Jahrgang: |
1982 |
Spielalter: |
30-40 |
Nationalität: |
Deutsch |
Geburtsort: |
Bonn |
Buchbar ab: |
Weimar |
Wohnmöglichkeiten: |
Berlin, Wien, Salzburg, Kopenhagen, Leipzig, Paris |
Ethn. Erscheinung: |
mitteleuropäisch |
Haarfarbe: |
blond |
Haarlänge: |
Glatze |
Augenfarbe: |
blau |
Statur: |
sportlich-athletisch |
Größe: |
186 cm |
Konfektion: |
50 |
Sprache: |
Deutsch-MS, Dänisch-fließend, Englisch-fließend, Französisch-fließend, Spanisch-fließend |
Dialekte | Akzente: |
Berlinerisch, Kölsch-HD, Rheinisch-HD |
Stimmlage: |
Bariton |
Tanz: |
Modern-Dance-gut, Standard-gut |
Sport: |
Akrobatik-gut, Bühnenfechten-gut, Capoeira-gut, Jonglieren-gut, Snowboard-gut |
Lizenzen: |
B-Kraftwagen |
Specials: |
Clownerie, Maskenspiel | Gesang: Chanson-gut, Musical-gut, Operette-GK |
Ausbildung: |
2007-11 Universität Mozarteum Salzburg | Schauspielausbildung
2002-10 Universität Wien | Salamanca Kopenhagen | Theater-Film und Medienwissenschaft (BA mit Auszeichnung) |
Auszeichnungen: |
2020-21 Soloförderung für "The Form of Power" Stadt und Land Salzburg
2020 2. Platz für alien(n)ation von André Hinderlich | Monospektakel Theater Die Tonne, Reutlingen
2019 Soloförderung für "Selbstbezichtigung" (Handke) | "accusatio alterius" Stadt und Land Salzburg
2018 Auszeichnung für Jetse Batelaan | Silberener Löwe, Biennale Venedig
2018 Best Actor für "Stumm" von Stadt und Land Salzburg
2018 Best Actor für "Stumm" | BIIF Award 2018, Karlsruhe
2018 Soloförderung für "Stumm" von Stadt und Land Salzburg
2017 Soloförderung für "Ursonate" von Stadt und Land Salzburg
2014 Wir waren Könige, Nachwuchspreis Philipp Leinemann, MFG-Star
2014 Wir waren Könige, Best Narrative Feature - Jury Award des Austin Film Festivals
2014 Wir waren Könige, (Philipp Leinemann) Filmkunstpreis Sachsen-Anhalt als bester Langfilm |
weitere Tätigkeiten: |
Regisseur/in |